Fragen, Einwände und Angriffe aus dem Publikum in Präsentationen gekonnt einsetzen.
Von diesem Training profitieren
Vortragende, Trainer
Ziele, die Sie mit dem Training erreichen werden
Verhindern Sie, dass die Abschluss-Runde Ihrer Präsentation zu einer Abschuss-Runde wird.
Ihr Nutzen vom Performance-Training
Nach diesem Performance-Training wissen Sie, wie Sie:
wie Sie Fragen aus dem Publikum überzeugend beantworten
wie Sie kritische Einwände argumentativ entkräften
wie Sie Angriffe unter der Gürtellinie souverän meistern
wie Sie sich kritischem Publikum gelassener stellen können
Teilnahmevoraussetzungen
Sie sollten einige Erfahrungen beim Präsentieren gesammelt haben.n
Das sagen unsere Trainingsteilnehmer
"Aus meiner Sicht das hilfreichste Seminar, das ich je besucht habe."
Seminarteilnehmer
"Ich habe in diesem Seminar mehr mitnehmen können als in meinen gesamten vorangegangenen Seminaren!"
Seminarteilnehmer
TRAINER & COACH PETER MOHR
Peter Mohr (Dipl.-Päd.) war Offizier der Luftwaffe in Führungs- und Stabsfunktionen und in der Öffentlichkeitsarbeit. Er hat außerdem das Studium zum Diplom-Pädagogen für Erwachsenen-Pädagogik absolviert. Peter Mohr arbeitet seit 1995 als absolut spezialisierter Trainer zum Thema ERFOLGREICH PRÄSENTIEREN. Er hat schon mehr als 1000 Präsentationstrainings durchgeführt und schon für mehr als 250 Unternehmen aus allen Branchen trainiert (bis zur Vorstandsebene). Peter Mohr hat schon mehr als 15 Bücher zum Thema PRÄSENTIEREN geschrieben. Er führt als ehemaliger Offizier sehr fordernde und intensive Trainings und Coachings durch.
Das erwartet Sie im Training mit Peter Mohr
TRAININGSINHALTE & TRAININGSMETHODEN
INHALTE
Das richtige Mind-Set zum Umgang mit Einwänden
Get well prepared – die Entwicklung einer Entkräftungs-Matrix
Kritische Einwände systematisch entschärfen
Die richtige Argumentations-Technik auswählen
Unbeantwortbare Fragen und das eigene Nicht-Wissen managen
Angriffe und Störungen auf der Interaktions-Ebene meistern
Die systematische Vorbereitung auf kritisches Publikum
Einwände auf der Beziehungsebene jonglieren und entschärfen
Feindliche Stimmungen im Publikum erkennen und managen
Persönliche Angriffe aus dem Publikum gekonnt meistern
Störungen aus dem Publikum sensibel abfangen
METHODIK
Mit der Bumerang-Methode Einwände reframen
Die wichtigsten DOs and DONT‘s aus der Kommunikations-Psychologie
Training der Teilnehmer: DON‘T GET SHOT – Schwierigkeitsstufe „Normal“ • Training anhand eigener Präsentationen oder Themen • Mit ausführlichem Feedback und vertiefenden Tipps& Tricks • Mit Video-Aufzeichnung
Training der Teilnehmer: DON‘T GET SHOT – Schwierigkeitsstufe „Worst Case“ • Training anhand eigener Präsentationen oder Themen • Mit ausführlichem Feedback und vertiefenden Tipps & Tricks • Mit Video-Aufzeichnung
"Herr Mohr hat einfach ein klasse Fachwissen und kann die Dinge super rüber bringen - auch anhand von Beispielen aus dem realen Leben."
Seminarteilnehmer
"Ich bin bezüglich des Präsentierens als Kind gekommen und gehe als Erwachsener."
Seminarteilnehmer
Ihre Investition
NORMALPREIS: 790,00 Euro zzgl. MwSt.
Sie erhalten 10% Rabatt ab dem 2. angemeldeten Teilnehmer Ihres Unternehmens.
IM PREIS ENTHALTEN:
Teilnehmerunterlagen, Buch “Einwandbehandlung” von Peter Mohr, Tagesverpflegung
Termine für offene Trainings
Für die Anmeldung zu dem Performance Training werden Sie zur Eventbrite-Seite weitergeleitet. Termine erhalten Sie auf Anfrage.
Firmeninternes Intensivtraining für Ihr Team buchen
Dieses Seminar kann auch als Inhouse-Training direkt im Unternehmen gebucht werden. Gerne beantworten wir Ihre Fragen und beraten Sie zu den offenen Seminaren und Inhouse-Trainings. Nehmen Sie telefonisch, per Mail oder per Kontaktformular Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns schon darauf Sie kennen zu lernen!
Ayleen Böhm
Akademieleiterin
Telefon: +49 6155 84 44 05
Telefax: +49 6155 84 44 11
E-Mail: kontakt@inflow-academy.de
BLEIBEN SIE UP TO DATE
Melden Sie sich zu unserem Infoletter an und erhalten Sie spannende Tipps & Tricks aus der Welt der Präsentationen, PowerPoint Vorlagen, Zitate-Folien, Präsentationstrends u.v.m.! Falls Sie keine Bestätigungsmail von uns erhalten haben, überprüfen Sie auch Ihren Spam – oder Junk Ordner.