Erfahrungen & Bewertungen zu Inflow Presentation Trend Academy
Von 0 auf WOW: Wie KI deine Präsentationen revolutioniert

Von 0 auf WOW

Wie KI deine Präsentationen revolutioniert

Entdecke, wie moderne KI-Tools deine Präsentationen auf ein neues Level heben, deine Vorbereitungszeit halbieren und überzeugende Ergebnisse liefern.

Ein Mini-Guide der inflow academy

Die Revolution der Präsentationserstellung

Präsentationen gehören zu den wichtigsten Kommunikationsmitteln im Business-Kontext. Gleichzeitig zählen sie zu den größten Zeitfressern im beruflichen Alltag. Doch damit ist jetzt Schluss!

Künstliche Intelligenz verändert grundlegend die Art und Weise, wie wir Präsentationen erstellen. Sie automatisiert zeitaufwendige Prozesse, liefert kreative Impulse und sorgt für konsistente, hochwertige Ergebnisse – und das in einem Bruchteil der Zeit.

Wusstest du schon?

Laut einer Studie verbringen Führungskräfte durchschnittlich 15-20 Stunden pro Monat mit der Erstellung von Präsentationen. Mit KI-Unterstützung lässt sich dieser Zeitaufwand um 30-50% reduzieren.

Die größten Zeitfresser und ihre KI-Lösungen

Herkömmliche Methode

  • Strukturfindung: Langwieriges Brainstorming und mehrfaches Umstrukturieren

  • Inhalterstellung: Mühsames Formulieren und Überarbeiten von Texten

  • Design: Zeitaufwendige manuelle Gestaltung jeder einzelnen Folie

  • Visualisierung: Suche nach passenden Bildern und Erstellung von Diagrammen

  • Anpassungen: Aufwendige manuelle Überarbeitungszyklen

Mit KI-Unterstützung

  • Strukturgenerierung: KI schlägt optimale Gliederungen in Sekunden vor

  • Content-Erstellung: Automatisierte Texterstellung mit präzisen Anweisungen

  • Design-Automation: Automatisches Layout und konsistentes Design

  • Smarte Visualisierung: KI-generierte Grafiken und Diagramme auf Knopfdruck

  • Schnelle Iterationen: Sofortige Anpassungen durch präzise Anweisungen

Mit der richtigen KI-Strategie kannst du eine vollständige Präsentation in 15-30 Minuten erstellen, die sonst mehrere Stunden in Anspruch genommen hätte.

Vorher-Nachher: Die Transformation durch KI

Der Unterschied zwischen herkömmlich erstellten und KI-optimierten Präsentationen ist beeindruckend. Hier sind drei konkrete Beispiele:

VORHER: Einstiegsfolie

Quartalsbericht Q2 2024

Finanzabteilung

24. Juli 2024

✓ Grundlegende Informationen

✗ Kein emotionaler Aufhänger

✗ Keine klare Botschaft

✗ Fehlendes visuelles Element

NACHHER: KI-optimierte Einstiegsfolie

Rekordumsatz im Q2 2024

Wie wir trotz Marktvolatilität 27% Wachstum erreichten

+27% zum Vorjahr

Finanzabteilung | 24. Juli 2024

✓ Kernbotschaft im Fokus

✓ Emotionaler Hook durch Erfolgsgeschichte

✓ Visuelle Hierarchie

✓ Relevante Kernzahl hervorgehoben

VORHER: Datenfolie

Umsatzentwicklung nach Regionen

  • Nord: 1.2 Mio € (+5%)
  • Süd: 0.9 Mio € (+2%)
  • Ost: 0.7 Mio € (-3%)
  • West: 1.5 Mio € (+15%)

Quelle: Interne Finanzdaten

✓ Alle Daten vorhanden

✗ Keine visuelle Darstellung

✗ Kein klarer Fokus

✗ Keine Interpretation

NACHHER: KI-optimierte Datenfolie

Westregion treibt Wachstum mit +15%

Nord +5%
Süd +2%
Ost -3%
West +15%

Erfolgsanalyse: Die Kampagne „Westwind" und zwei neue Key Accounts führten zum Rekordergebnis

✓ Visuelle Aufbereitung der Daten

✓ Klarer Fokus auf die Hauptbotschaft

✓ Farbkodierung für schnelle Erfassung

✓ Ursachenanalyse direkt integriert

VORHER: Abschlussfolie

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Haben Sie noch Fragen?

Kontakt: [email protected]

✓ Höflicher Abschluss

✗ Keine Zusammenfassung

✗ Keine klaren nächsten Schritte

✗ Minimale Kontaktdaten

NACHHER: KI-optimierte Abschlussfolie

Unser Q2-Erfolg in 3 Punkten:

  • Rekordwachstum von 27% durch Westregion-Strategie
  • Kostensenkung um 12% durch digitale Transformation
  • Roadmap für Q3: Expansion in Ostmärkte

Strategy Meeting
nächsten Dienstag

Vollbericht
im Intranet

michael.mueller@
firma.de

✓ Klare Zusammenfassung der Kernpunkte

✓ Konkrete nächste Schritte

✓ Visuelle Icons für bessere Erinnerung

✓ Umfassende Kontaktoptionen

Der 4-Schritte KI-Präsentations-Workflow

Mit diesem systematischen Ansatz erstellst du in kürzester Zeit überzeugende Präsentationen:

1

Inhalts- und Strukturgenerierung

Beschreibe dein Thema und deine Zielgruppe detailliert und lasse die KI eine optimale Struktur generieren. Mit dem richtigen Prompt erhältst du einen vollständigen Foliensatz mit allen relevanten Inhalten.

Beispiel-Prompt:

"Erstelle eine Präsentationsstruktur mit 10-12 Folien zum Thema [THEMA]. Zielgruppe sind [ZIELGRUPPE]. Der Hauptzweck ist [ZWECK]. Füge für jede Folie Überschriften, Hauptinhalt und Vorschläge für visuelle Elemente hinzu."

2

Design und Visualisierung

Übertrage den generierten Inhalt in einen KI-Präsentationsgenerator oder nutze gezielt Designprompts, um visuelle Elemente wie Diagramme, Icons und Layouts zu erstellen.

Beispiel-Prompt:

"Erstelle ein modernes, sauberes Foliendesign mit der Hauptfarbe [FARBE] für eine Präsentation zum Thema [THEMA]. Nutze minimalistische Icons und füge geeignete Diagramme für folgende Daten ein: [DATEN]."

3

Optimierung und Verfeinerung

Nutze KI-Feedback, um deine Präsentation zu verbessern. Gezielt nach Inkonsistenzen, Verbesserungsvorschlägen und alternativen Formulierungen fragen.

Beispiel-Prompt:

"Analysiere die folgende Präsentation und gib Verbesserungsvorschläge für: 1) Klarheit der Botschaft, 2) Visuelles Design, 3) Überzeugungskraft. [PRÄSENTATIONSINHALT]"

4

Sprach- und Kulturanpassung

Übersetze und adaptiere deine Präsentation für verschiedene Zielgruppen und Kulturen mit einem Klick. KI passt nicht nur die Sprache an, sondern auch kulturelle Bezüge und Beispiele.

Beispiel-Prompt:

"Übersetze die folgende Präsentation ins [SPRACHE] und passe sie kulturell für ein [NATIONALITÄT] Publikum an. Achte besonders auf angemessene Beispiele, Metaphern und Ausdrücke. [PRÄSENTATIONSINHALT]"

KI-Tools im Überblick

Diese Werkzeuge revolutionieren die Art, wie wir Präsentationen erstellen:

KI-Dialogsysteme

  • ChatGPT

    Ideal für Struktur, Inhalte und Texterstellung

  • Claude

    Stark bei nuanciertem Storytelling und komplexen Erklärungen

  • Gemini

    Gute Integration mit Google-Daten und Recherche

KI-Präsentations-generatoren

  • Gamma.app

    Komplette Präsentationen aus einfachen Prompts

  • Beautiful.ai

    KI-gestützte Designautomation mit smarten Vorlagen

  • Decktopus

    Optimiert für Business-Präsentationen und Pitchdecks

Daten & Visualisierung

  • Flourish

    Interaktive Datenvisualisierungen mit KI-Unterstützung

  • Visually

    KI-gestützte Infografiken und Datenstorys

  • Datawrapper

    Schnelle, responsive Diagramme mit intelligenten Vorschlägen

Spezial-Add-ons

  • DALL-E / Midjourney

    Maßgeschneiderte Bilder und Grafiken für Folien

  • Synthesia

    KI-Avatare und -Videos für interaktive Präsentationen

  • Otter.ai

    Echtzeit-Transkription und -Zusammenfassung von Präsentationen

Im Deep Dive Seminar "Präsentationen mit KI erstellen" lernst du, diese und weitere Tools wie KI-Präsentationsagenten optimal und in Kombination einzusetzen, um maximale Ergebnisse zu erzielen.

Das sagen unsere Teilnehmer

"Das Training war sehr kurzweilig, sehr interessant und lehrreich. Es hat viel Spaß gemacht, interaktiv mitzuwirken und Matthias hat sein Wissen gerne geteilt und hat uns alle auf den verschiedenen Niveaus abgeholt."

JP

Jutta Pelzer

Teilnehmerin

"Das Seminar war sehr interessant und hat dabei auch noch viel Spaß gemacht. Ich habe viele Kniffe und Tricks kennengelernt und Matthias hat sein Wissen sehr gut weitergegeben."

JM

Janina M.

Teilnehmerin

"Unsere Schulung mit Herrn Matthias Garten war sehr informativ. Durch die vielen nützlichen Tipps sind wir nun definitiv in der Lage mehr aus unseren Präsentationen rauszuholen - und das in viel weniger Zeit!"

PL

Pia Li

Teilnehmerin

Bereit für den nächsten Schritt?

Deep Dive: Präsentationen mit KI erstellen

Was dich erwartet:

  • Komplette PowerPoint-Präsentationen mit ChatGPT erstellen

  • Text- und Strukturmagie mit KI-Dialogsystemen

  • Visuelle Meisterwerke mit KI-Präsentationsgeneratoren

  • KI-Präsentationsagenten und fortgeschrittene Techniken

  • Praxis-Integration und dein persönlicher KI-Präsentationsplan

Dein Nutzen:

  • Zeitersparnis & Fokus: Spare 30–50% Zeit

  • Starke Inhalte mit klarer Struktur und Storytelling

  • Professionelles Design ohne Designkenntnisse

  • Innovativer Auftritt und Vorsprung im Business

Über Matthias Garten

Matthias Garten ist einer der führenden Experten für Präsentationen im deutschsprachigen Raum. Mit über 30 Jahren Erfahrung unterstützt er Selbstständige, Unternehmen, Trainer:innen und Speaker dabei, ihre Präsentationen zu optimieren.

Als Pionier im Bereich Präsentationen mit KI kombiniert er bewährte Techniken mit innovativen Tools für maximale Wirkung. Er ist mehrfacher Buchautor und teilt sein Wissen in praxisnahen Seminaren.

Deep Dive: Präsentationen mit KI erstellen

🗓️ 27.06.2025 | ⏰ 9-13 Uhr | 🌐 Online

Melde dich jetzt an und spare 30-50% deiner Präsentationszeit!